ISOE Publikationen

Bibliographie Luca Nitschke

div class="refman" -> .../Layouts/General.html
div class="refman-list-view" -> .../Tempates/Refman/list.html

div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [19] =Magazine Article

Deffner, Jutta/Georg Sunderer/Luca Nitschke (2024): Der Bahnhof der Zukunft darf keine Zukunftsmusik bleiben - Anforderungen aus Nutzendensicht. Der Nahverkehr 42 (10), 53-57


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [24] =Pamphlet

Götz, Konrad/Jutta Deffner/Luca Nitschke (2024): Einfach anders mobil sein. Erkenntnisse für ein zukunftsfähiges Mobilitätsverhalten. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [28] =Serial (Book, Monograph)

Kenkmann, Tanja/Johanna Cludius/Katja Hünecke/Katja Schumacher/Immanuel Stieß/Thomas Friedrich/Luca Nitschke/Luca Raschewski/Simon Meemken/Ann-Cathrin Beermann (2024): Soziale Aspekte von Umweltpolitik im Bedürfnisfeld Wohnen. Status quo: Gesellschaftliche Trends und bestehendes Instrumentarium. Teilbericht. UBA-Texte, 44. Dessau-Roßlau


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [5] =Book, Chapter

Nitschke, Luca (2024): Pendeln verstehen: Eine Alltagspraktik und ihre vielen Gesichter. In: Canzler, Weert/Juliane Haus/Robin Kellermann/Sabine Schröder/Carlo Thomsen (Hg.): Gemeinsam in Bewegung: Forschung und Praxis für die Mobilitätswende. Beispiele und Erkenntnisse aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftslabor 20250. BeNaMo Sammelband Begleitforschung Nachhaltige Mobilität. Berlin: nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, 54-63


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [17] =Journal

Nitschke, Luca/Jutta Deffner (2024): Reallabore und Mobilitätsexperimente. Lernräume für die Mobilitätstransformation. Ökologisches Wirtschaften 39 (4), 35-40


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [19] =Magazine Article

Deffner, Jutta/Jason Neuser/Luca Nitschke (2023): Pendelmobilität nachhaltiger gestalten. Mobilitätsexperimente als neue Ansätze für Veränderungen. Transforming Cities (4), 42-45


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [28] =Serial (Book, Monograph)

Kuhn, David/Thomas Fickel/Markus Rauchecker/Diana Hummel/Katja Brinkmann/Stefanie Burkhart/Fanny Frick-Trzebitzky/Thomas Friedrich/Luca Nitschke (2023): Natur im Konflikt. Konzeptualisierungen des Nichtmenschlichen in der Forschung zu Umweltkonflikten. ISOE-Diskussionspapiere, 48. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [28] =Serial (Book, Monograph)

Kuhn, David/Luca Nitschke/Thomas Fickel (2023): Lützerath und Fechenheimer Wald: Gegenwärtige Nachhaltigkeitskonflikte und ihre Herausforderungen für transdisziplinäre Forschung. ISOE Blog Soziale Ökologie. Krise - Kritik - Gestaltung


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [10] =Conference Proceeding

Meinherz, Franziska/Michael Mögele/Luca Nitschke/Editha Marquardt/Dirk von Schneidemesser (2023): Die experimentelle Stadt. Ent- oder (Re)politisierung städtischer Transformationen?. In: Villa, Paula-Irene (Hg.): Polarisierte Welten.Verhandlungen des 41.Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022. Polarisierte Welten - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Bielefeld 26.09.-30.09.2022


div class="article articletype-0" -> .../Partials/List/Item.html

Ref-Type [24] =Pamphlet

Nitschke, Luca/Vivien Albers/André Bruns/Jost Buscher/Jutta Deffner/Heike Mühlhans/Paula Quentin/Svenja Weber (2023): Pendelmobilität nachhaltiger gestalten - Empfehlungen für lokale und regionale Akteure. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung